Unmögliche Wirklichkeiten
Die Kunst als unmögliche Wirklichkeit befähigt jeden von uns, kreativ tätig zu werden!
Unser Jahresmotto
Neu bei der Jugendkunstschule

Erfahren Sie hier, was es neues aus der Jugendkunstschule Magdeburg gibt.

Oh, Du kreative Weihnachtszeit! Oh, Du kreative Weihnachtszeit!

Unsere Familienwerkstätten in der Adventszeit am 5.12. und 12.12.2025 ...

weiter lesen  ›
Kunstprojekt zum Anschauen! Kunstprojekt zum Anschauen!

Ende des letzten Schuljahres haben wir vier Schulklassen bei uns begrüßt. Was unter dem Thema "Weltgestalter" entstanden ist, sieht man hier!

weiter lesen  ›
Wir wünschen bunte Herbstferien! Wir wünschen bunte Herbstferien!

Kunstpause vom 13.10. - 17.10.2025

weiter lesen  ›
Besondere Kunstferien im Herbst! Besondere Kunstferien im Herbst!

Herbstferien: Endlich Zeit für Kunst! Dieses Jahr bieten wir vier künstlerische Ferienangebote an - besonders und neu dabei: "Trickfilm" und "Digitale Fotografie - aber…

weiter lesen  ›
Auf in ein bewegendes Jugendkunstschuljahr 2025.26 Auf in ein bewegendes Jugendkunstschuljahr 2025.26

Am 11. August 2025 startet ein neues Kunstjahr in der Jugendkunstschule Magdeburg!

weiter lesen  ›
DANKE! DANKE!

Das war eine bunte & kunstvoll-bewegte Vernissage unserer Kunstausstellung "Otto I. als Weltgestalter" am 24. Juni 2025, wie sie der Magdeburger Dom wohl noch nicht erlebt…

weiter lesen  ›
Einladung zur Vernissage am 24. Juni 2025 Einladung zur Vernissage am 24. Juni 2025

KOMMT ALLE zum kreativ-bunten Eröffnungsfest!

weiter lesen  ›
„Otto I. als Weltgestalter“ in den Osterferien „Otto I. als Weltgestalter“ in den Osterferien

– ein künstlerischer Trickfilm- & Animationsworkshop in einer exklusiven Ferienakademie mit 11 Kunstklassenschüler*innen

weiter lesen  ›
We We "C the unseen" ... unterwegs in Chemnitz

Jugendkunstschule Magdeburg goes BJKE-Bundesfachforum vom 21. bis 22. März 2025 in der europäischen Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz mit dem Motto „C the unseen“

weiter lesen  ›
Jugendkunstschule goes Instagram! Jugendkunstschule goes Instagram!

Folgt uns gerne auf unserem neuen Insta-Account: @jugendkunstschule_md

weiter lesen  ›
Kunst für alle

Wir leben für Kunst und möchten Sie einladen, daran teilzuhaben. Mit unseren vielfältigen Kunstklassen für jede Altersgruppe, sowie vielen Kursen und Familienangeboten möchten wir Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt der Kunst nehmen.

Familie Familien
Angebote

Diese Angebote sind ein kreatives Familienerlebnis und richten sich an Familien mit Kindern von 4 bis 14 Jahren. Das Entdecken und Erproben einer besonderen Kunstrichtung steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Sonntagswerkstatt und der Familienworkshops.

Zu den Workshops
4-11 Kunstklassen
4 – 13 Jahre

In den Kunstklassen arbeiten die Teilnehmer*innen über den Zeitraum eines Schuljahres. Begleitet von Kunstpädagog*innen oder freiberufliche*n Künstler*innen werden sie in den Bereichen Malerei, Grafik und Plastik intensiv unterrichtet und gefördert.

Zu den Kunstklassen
12-18 Kunstklassen
14 – 18 Jahre

In den Kunstklassen arbeiten die Teilnehmer*innen über den Zeitraum eines Schuljahres. Begleitet von Kunstpädagog*innen oder freiberuflichen Künstler*innen werden sie in den Bereichen Malerei, Grafik und Plastik intensiv unterrichtet und gefördert.

Zu den Kunstklassen
Erwachsene Kunstsemester
für Erwachsene

Renommierte und interessante Künstler*innen offenbaren Ihnen ihre kreative Arbeitsweise und begleiten Sie im eigenen künstlerischen Schaffen. Um individuell auf jede/n Teilnehmer*in eingehen zu können, wird in kleinen Gruppen gearbeitet (max.12 Personen).

Zu den Kunstsemestern
Schulen Programme für Kitas,
Schulen und Gruppen

In diesen Kursen werden die feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder gefördert und ästhetische Grundlagen sowie Wissen altersgerecht vermittelt. Die Kinder können je nach Kursauswahl an der Staffelei malen, mit Ton modellieren, mit verschiedenen Materialien experimentieren und vieles mehr. Ziel dieser Arbeit ist es, die kreativen Fähigkeiten und Kräfte der Kinder und Jugendlichen zu wecken. Die künstlerisch-gestalterische Arbeit fördert Begabungen, handwerkliche Fertigkeiten und Konzentration, sowie eine kommunikative Verhaltensweise und Teamarbeit.

Zu den Angeboten