Kunstsemester für Erwachsene

Renommierte Künstler offenbaren Ihnen ihre kreative Arbeitsweise und begleiten Sie im eigenen künstlerischen Schaffen. Um individuell auf jeden Teilnehmer eingehen zu können, wird in kleinen Gruppen gearbeitet (max. 10 Personen). Diese Angebote sind gut geeignet für Erwachsene mit oder ohne künstlerische Erfahrung. Eine Anmeldung kann hier bequem online zum jeweiligen Kunstsemester vorgenommen werden!

Die Entgelte richten sich nach: Vollzahler (Erwachsene) oder Ermässigt (per Vorlage eines Nachweises als Auszubildende, Studenten) und nach der Länge des Buchungszeitraumes des Kunstsemesters.

Ein Einstieg in ein laufendes Semester ist bei vorhandener Platzkapazität unter Anpassung des Entgeltes jederzeit möglich!

 

Kunstsemester Keramik

Das Kunstsemester "Keramik" mit der Künstlerin Anne Rose Bekker oder dem Künstler Paul Ghandi richtet sich an Erwachsene, die Spaß daran haben, zu experimentieren und mit ihren Händen fantasievolle Objekte zu formen. Die lustvolle Auseinandersetzung mit dem Material, das Erproben verschiedenster Aufbautechniken, der Prozess des Brennens und letztendlich die Fertigstellung durch farbige Glasuren werden als aufeinander aufbauender Prozess durchlaufen.


Sommersemester "Keramik mit Anne Rose Bekker": 31.03. bis 23.06.25, 5  Termine, 14-tägig montags, 18.00 - 20.30 Uhr

Entgelt für 5 Termine: 92,50 € / erm. 67,50 € (inkl. Materialkosten)

31.03. / 05.05. / 19.05. / 02.06. / 23.06.25 

 

Frühlingssemester "Keramik mit Paul Ghandi": 10.02.25 bis 16.06.25, 8  Termine, 14-tägig montags, 18.00 - 20.30 Uhr

Entgelt für 8 Termine: 148,00 € / erm. 108,00 € (inkl. Materialkosten)

10.02. / 24.02. / 10.03. / 24.03. /28.04. / 12.05. / 26.05. / 16.06.25 

 

 

Termine:
Was? Frühlingssemester Ghandi
Datum: 10.02.2025 – 16.06.2025
Wann: 14 tägig montags, 18.00 -20.30 Uhr, 8 Termine
Entgelt: 148,00 € / erm. 108,00 €
Leitung: Paul Ghandi
Leider ausgebucht.
Was? Sommersemester Bekker
Datum: 31.03.2025 – 23.06.2025
Wann: 14 tägig montags, 18.00 - 20.30 Uhr, 5 Termine
Entgelt: 92,50 € / erm. 67,50 €
Leitung: Anne Rose Bekker
Leider ausgebucht.

Kunstsemester Pflanzen & Landschaft

In dem Kunstsemester mit der Künstlerin Viktoria Veil wird mit verschiedenen Farben wie z.B. Acrylfarben, Ölfarben, Gouache, Aquarellfarben und Stiften experimentiert. Pflanzendarstellungen sowie Landschaften sind die Hauptmotive, die auf Malplatten oder Leinwänden malerisch entstehen. Im Kursverlauf können dann auch komplexere Stilleben umgesetzt werden. 


 
 

Sommersemester "Pflanzen und Landschaft": 10.03.2025 bis 16.06.2025 | montags 18.00 - 20.30 Uhr | 11 Termine Entgelt für 11 Termine: 203,50 € (inkl. Materialkosten)

10.03. | 17.03. | 24.03. | 31.03. | 28.04. | 05.05. | 12.05. I 19.05.| 26.05. | 02.06.| 16.06.2025
 
 
 

Termine:
Was? Kunstsemester Pflanzen & Landschaft
Datum: 10.03.2025 – 16.06.2025
Wann: montags, 18.00 - 20.30 Uhr, 12 Termine
Entgelt: 203,50 € / erm. 148,50 €
Leitung: Viktoria Veil
Leider ausgebucht.

Kunstsemester Gestaltungstechniken

Das Kunstsemester „Gestaltungstechniken“ ist ideal um eine breite Palette künstlerischer Techniken kennenzulernen, zu erproben und zu vertiefen. Willkommen sind hier auch "künstlerische Neulinge"!

Unter der fachkundigen Anleitung des Künstlers und Dipl.-Restaurators Dietmar Sauer, entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten bildnerischen Schaffens. Von grafischen Zeichen- und Drucktechniken bis zur Acryl- und Aquarellmalerei. Akademische Ansätze, verknüpft mit praxiserprobten Herangehensweisen aus der Atelierarbeit, befähigen und ermutigen zur individuellen künstlerischen (Weiter-) Entwicklung.

Bei Platzkapazität ist ein Einstieg auch während des laufenden Semesters möglich und das Entgelt wird daraufhin angepasst!


Sommersemester "Gestaltungstechnik": 25.02.2025 bis 27.05.2025 | dienstags 17.00 - 19.30 Uhr | 12 Termine 
Entgelt für 12 Termine: 222,00 € (inkl. Materialkosten)
 
25.02. | 04.03. | 11.03. | 18.03. | 25.03. | 01.04. | 22.04. I 29.04.| 06.05. | 13.05. | 20.05. | 27.05. 2025

Termine:
Was? Wintersemester Sauer
Datum: 12.11.2024 – 18.02.2025
Wann: dienstags, 17.00 - 19.30 Uhr, 12 Termine
Entgelt: 222,00 €
Leitung: Dietmar Sauer
Leider ausgebucht.
Was? Sommersemester Gestaltungstechnik
Datum: 25.02.2025 – 27.05.2025
Wann: dienstags, 17.00 - 19.30 Uhr, 12 Termine
Entgelt: 222,00 € / erm. 162,00 €
Leitung: Dietmar Sauer
noch 3 freie Plätze!
Anfragen

Kunstsemester Portrait

Sie möchten ein Portrait von einem besonderen Menschen auf einer Leinwand verewigen und suchen hierfür professionelle Unterstützung? 

Zeichnerische Proportions- und Kompositionsstudien des Gesichts stehen im Mittelpunkt des Kurses. Der auf Portraits spezialisierte Künstler Jan Focke unterstützt mit seinem Wissen die malerische Umsetzung mit Acryl- und Ölfarben auf Leinwand. Bitte bringen Sie ein Foto mit, damit Sie gleich mit der Umsetzung Ihres Gemäldes beginnen können!


Wintersemester "Portrait": 21.11.2024 bis 27.02.2025;  donnerstags 17.15 - 19.45 Uhr, 12 Termine

Entgelt für 12 Termine: 222,00 € / erm. 162,00 € (inkl. Materialkosten)

21.11. I 28.11. I 05.12. I 12.12. I 19.12.2024 I 09.01. I 16.01. I 23.01. I 06.02. I 13.02. I 20.02. I 27.02.2025


Sommersemester "Portrait": 06.03.2025 bis 19.06.2025 | donnerstags 17.20 - 19.50 Uhr | 12 Termine 

Entgelt für 12 Termine: 222,00 € / erm. 162,00 € (inkl. Materialkosten)

06.03. | 13.03. | 20.03. | 27.03. | 03.04. | 24.04. | 08.05. I 15.05.| 22.05. | 05.06.| 19.06.2025

Termine:
Was? Wintersemester Focke
Datum: 21.11.2024 – 27.02.2025
Wann: donnerstags, 17.15 - 19.45 Uhr, 12 Termine
Entgelt: 222,00 € / erm. 162,00 €
Leitung: Jan Focke
Leider ausgebucht.
Was? Sommersemester Portrait
Datum: 27.02.2025 – 19.06.2025
Wann: donnerstags, 17.20 - 19.50 Uhr, 12 Termine
Entgelt: 222,00 € / erm. 162,00 €
Leitung: Jan Focke
noch 4 freie Plätze!
Anfragen

Kunstsemester Komposition

Der erfahrene Jochen P. Heite vermittelt das Verständnis für die Moderne. Dazu arbeiten die Teilnehmenden in den verschiedensten Stilrichtungen und Maltechniken. Die Unterrichtseinheiten bauen inhaltlich aufeinander auf. Die Herausforderungen können Naturstudien zur Anatomie, Altmeisterliche Stillleben, Zeichnen von geometrischen Formen sowie das Experimentieren mit Farben und Formen bis hin zu ihrer eigenen Komposition sein.

Jugendlichen hilft der Kurs, sich mit künstlerischen Gestaltungen für ein Studium an Hochschulen zu bewerben, oder auch aus dem Angebot einen eigenen Malstil für sich zu finden. In verschiedenen Kunstausstellungen konnte das schon gezeigt werden.

Das Kunstsemester findet wöchentlich außer in den Schulferien und an Feiertagen statt.

 


Wintersemester "Komposition": vom 05.08.2024 bis 24.01.2025;  freitags, 18.00 - 20.00 Uhr (außer an Feiertagen & in den Schulferien)


Sommersemester "Komposition": vom 03.02. bis 27.06.25; freitags, 18.00 - 20.00 Uhr (außer an Feiertagen & in den  Schulferien)

Entgelt für ein Halbjahr: 195,00 € / erm. 165,00 €

Termine:
Was? Wintersemester
Datum: 05.08.2024 – 24.01.2025
Wann: freitags, 18.00 – 20.00 Uhr
Entgelt: 195,00 € / erm. 165,00 €
Leitung: Jochen P. Heite
Leider ausgebucht.
Was? Sommersemester
Datum: 03.02.2025 – 27.06.2025
Wann: freitags, 18.00 - 20.00 Uhr
Entgelt: 195,00 €
Leitung: Jochen P. Heite
Leider ausgebucht.