Unmögliche Wirklichkeiten
Die Kunst als unmögliche Wirklichkeit befähigt jeden von uns, kreativ tätig zu werden!
Unser Jahresmotto
Neu bei der Jugendkunstschule

Erfahren Sie hier, was es neues aus der Jugendkunstschule Magdeburg gibt.

Kunst in den Herbstferien Kunst in den Herbstferien

Ferienakademie für Jugendliche ab 14 Jahren vom 16.10.2023 – 20.10.2023

weiter lesen  ›
Kunstpause Kunstpause

Am Montag, den 02.10. 2023 & Dienstag, den 03.10.2023 bleibt die Jugendkunstschule geschlossen.

weiter lesen  ›
Was für ein Fest! Was für ein Fest!

Am Samstag, den 16.09.2023, öffnete das Puppentheater und die Jugendkunstschule für "Ein rauschendes Fest für Groß und Klein" ihre Türen ...

weiter lesen  ›
„Großes Familienfest zur Spielzeiteröffnung“ „Großes Familienfest zur Spielzeiteröffnung“

Am Samstag, den 16.09.2023 von 10 – 16 Uhr, öffnen das Puppentheater und die Jugendkunstschule ihre Türen und laden zum Entdecken hinter der Bühne und in sonst verborgenen…

weiter lesen  ›
Auf die Farben, fertig ... los! Auf die Farben, fertig ... los!

Wir starten in ein aufregendes Jugendkunstschuljahr 2023/24!

weiter lesen  ›
SOMMERFERIEN 2023 SOMMERFERIEN 2023

Wir wünschen bunte Sommerferien vom 6. Juli bis 16. August 2023. Ab dem 17. August 2023 starten wir in ein neues Jugendkunstschuljahr voller kreativer Begegnungen und Erlebnisse.

weiter lesen  ›
JKS-TEAMREISE vom 24. - 25.03.2023 nach Erfurt JKS-TEAMREISE vom 24. - 25.03.2023 nach Erfurt

zur Feierstunde & zum Bundesfachforum anlässlich "40 JAHRE Bundesverband bjke" & "55 Jahre Jugendkunstschulen in Deutschland"

weiter lesen  ›
Schon die Jüngsten kommen zu uns in die Jugendkunstschule! Schon die Jüngsten kommen zu uns in die Jugendkunstschule!

Ästhetische Bildung für KiTa-Kinder als vormittäglicher Projektunterricht.

weiter lesen  ›
Willkommen 2023 Willkommen 2023

... mit Wünschen ins neue Jahr!

weiter lesen  ›
Angela Weidt Angela Weidt

Ein emotionaler Abschied vom Arbeitsleben in bunter Runde für eine der Gründerinnen der JKS Magdeburg Ende November 2022.

weiter lesen  ›
Kunst für alle

Wir leben für Kunst und möchten Sie einladen, daran teilzuhaben. Mit unseren vielfältigen Kunstklassen für jede Altersgruppe, sowie vielen Kursen und Familienangeboten möchten wir Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt der Kunst nehmen.

Familie Familien
Workshops

Diese Angebote sind ein kreatives Familienerlebnis und richten sich an Familien mit Kindern von 4 bis 14 Jahren. Das Entdecken und Erproben einer besonderen Kunstrichtung steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Sonntagswerkstatt und der Familienworkshops.

Zu den Workshops
4-11 Kunstklassen
4 – 13 Jahre alt

In den Kunstklassen arbeiten die Teilnehmer*innen über den Zeitraum eines Schuljahres. Begleitet von Kunstpädagog*innen oder freiberufliche*n Künstler*innen werden sie in den Bereichen Malerei, Grafik und Plastik intensiv unterrichtet und gefördert.

Zu den Kunstklassen
12-18 Kunstklassen
14 – 18 Jahre alt

In den Kunstklassen arbeiten die Teilnehmer*innen über den Zeitraum eines Schuljahres. Begleitet von Kunstpädagog*innen oder freiberuflichen Künstler*innen werden sie in den Bereichen Malerei, Grafik und Plastik intensiv unterrichtet und gefördert.

Zu den Kunstklassen
Erwachsene Kunstsemester
für Erwachsene

Renommierte und interessante Künstler*innen offenbaren Ihnen ihre kreative Arbeitsweise und begleiten Sie im eigenen künstlerischen Schaffen. Um individuell auf jede/n Teilnehmer*in eingehen zu können, wird in kleinen Gruppen gearbeitet (max.12 Personen).

Zu den Kunstsemestern
Schulen Programme für Kitas,
Schulen und Gruppen

In diesen Kursen werden die feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder gefördert und ästhetische Grundlagen sowie Wissen altersgerecht vermittelt. Die Kinder können je nach Kursauswahl an der Staffelei malen, mit Ton modellieren, mit verschiedenen Materialien experimentieren und vieles mehr. Ziel dieser Arbeit ist es, die kreativen Fähigkeiten und Kräfte der Kinder und Jugendlichen zu wecken. Die künstlerisch-gestalterische Arbeit fördert Begabungen, handwerkliche Fertigkeiten und Konzentration, sowie eine kommunikative Verhaltensweise und Teamarbeit.

Zu den Angeboten
Programme
Jahresprogrammheft
2019/2020

In unserem Jahresprogrammheft finden Sie all unsere Kurse, Klassen, Semester und weitere Veranstaltungen. Laden Sie sich unser Programmheft einfach herunter und stöbern Sie ganz in Ruhe.

PDF herunterladen