Janette Wilke
- geboren 1972 in Magdeburg
- 1992 - 1999 Studium der Kunst und Geisteswissenschaften mit Germanistik, Literatur und Pädagogik, Universität Oldenburg und Bremen
- seit 2001 Erwerb des Lehramtes
- seit 2002 Lehrerin und Dozentin für Kunst und Literatur, Kunstpädagogin und Künstlerin in Magdeburg
- seit 2007 Dozentin an der Jugendkunstschule
- seit 2021 Leitung "KinderKunstKlassen" ab 6 Jahren und 10 Jahren im "Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg"
Arbeitsgebiete: Malerei und Grafik
Kurse an der JKS: Kunstklasse ab 5 Jahren, Kunstklasse ab 7 Jahren
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen:
Magdeburg
Nachgefragt bei der JKS-Künstlerin Janette Wilke (2021)
„Wie bist Du als Kind zur Kunst gekommen?"
Seit frühesten Kindertagen bin ich immer in kreativem Phantasie-Spiel, in Träumereien und Gestaltungsmomenten versunken und ständig auf der Suche nach dem Selbst-Ausdruck gewesen. Man sagte mir, ich hätte ein gewisses künstlerisches Talent in die Wiege gelegt bekommen; zeichnen konnte ich schon früh sehr gut, dazu hatte ich eine auffällige Wahrnehmungs- und Beobachtungsgabe. Die Welt nahm ich durch meine Augen und Sinne wohl etwas anders wahr als die meisten Leute in meinem Umfeld und galt darum zuweilen als sonderbar und versponnen. Ich malte, träumte, erzählte Phantasiegeschichten, spielte gern mit Blumen und Naturdingen und sang dabei meine eigenen Melodien. So bin ich geboren und immer gewesen. Diese Eigenschaften machten mein Kindsein nicht immer leicht. Trotzdem suchte und fand ich viele Gelegenheiten, wo ich meine Phantastereien ausleben konnte: Ich malte, zeichnete, sang im Chor, übte das Klavierspielen, las und schrieb Traum-Geschichten. Nun ist aus dem frühen Ruf, dieser natürlich in mir veranlagten Berufung tatsächlich ein erfüllendes Berufsleben als Künstlerin und Kunstpädagogin geworden. Anders ginge es ja nicht.
„Woran arbeitest Du am Liebsten?“
Am liebsten - und das schon seit Kindertagen - arbeite ich in "klassischen" Formaten der Bildgestaltung, Illustration und Textdichtung, wobei ich sowohl das Zeichnen als auch das Ausdrucksspiel mit den Farben zelebriere und immer mehr auch Mischtechniken, wie Collagen oder die Arbeit mit Gips und Pappmache oder mit Naturmaterialien ausprobiere. Ich mag Zufälliges und Experimentelles, ich mag das künstlerische Spiel mit den Möglichkeiten und Visionen: Begegnungen, Formen, Ereignisse oder Ideen, welche den kreativen Betrachtungen meiner eigenen Wahrnehmungen entspringen, versuche ich oft intuitiv in die Gestaltung neuer Bilder oder Aussagen einzuarbeiten und ihnen meinen persönlichen Ausdruck zu geben. Dabei entstehen manchmal Werke, die mich am Ende selbst überraschen. Denn sie haben während ihres Entstehungsprozesses ein Eigenleben entwickelt, haben sich entfaltet und geben zu erkennen, wann sie vollendet sind. Dann sind Ideen oder Empfindungen zu einem Bild geworden, zu einer Skulptur, einer Installation oder zu einem Gedichttext. Gewisse Themen und Geschichten aus der Weltliteratur und Poesie sowie auch die Lebensweisheiten aus anderen Kulturkreisen und insbesondere Märchen sprechen mich sehr an. Sie leiten meine Gedanken und meine Phantasie, ich durchdringe sie, lasse mich auf das Spiel der Formen und Ideen ein und gebe den hierbei entstehenden Bildern und Arrangements oder den Worten, Texten und Geschichten einen Raum oder meine Stimme. Als Künstlerin bin ich ganzheitlich.
„Was hast Du in der Zukunft vor?“
Meine Ganzheitlichkeit bringe ich ein und teile sie gern mit Menschen bei gemeinsamer Kunsttätigkeit. Als "Kunst-Lehrerin" und Geschichtenerzählerin begleite ich die Großen und Kleinen bei der Erkundung ihrer Phantasiewelten und spielerischen Gedanken, gebe Anregungen bei persönlichen Gestaltungsprozessen. Meine Vision für die nähere Zukunft ist ein offener, doch geschützter Raum für inspiriertes Kunstschaffen, für Bilder und Geschichten. Ich baue eine Art Galerie und Atelier, in die zunächst einmal meine Kunstwelt Einzug hält. Hier will ich gern auch inspirierte Menschen zu Begegnungen mit interessanten Themen, zu Kunst und zum freien kreativen Austausch einladen - nach dem Motto "Herein und Heraus".
„Was wünschst Du Dir für die JKS Magdeburg?“
Die Jugendkunstschule ist für mich als Kunstlehrerin seit vielen Jahren ein inspirierender Ort, an dem Menschen aus verschiedenen Richtungen der Kunst zusammen kommen. Die zahlreichen Zugänge zu künstlerischen Schaffensprozessen für jung und alt, vermittelt durch die vielseitigen Persönlichkeiten der LehrerInnen und DozentInnen, aufgenommen und weiter getragen durch die Menschen unserer Stadt, bieten ein reiches Spektrum für die kulturelle Entwicklung, schöne Ideen und Energien für eine gemeinschaftliche Gestaltung der Welt. Ich bin erfreut, ein Teil davon zu sein und wünsche mir für die Jugendkunstschule, dass diese bunte Vielfalt mit Schwung, Toleranz und viel Raum für Großartiges einerseits in ihrem wunderbaren Kern erhalten bleibt, andererseits dann in einem Spiel der Möglichkeiten wachsen kann: In Zusammenarbeit mit anderen Kunstschulen und Kultureinrichtungen zum Beispiel - Räume eröffnend und erobernd. Der Schöpfergeist und die kreativen Ideen Vieler soll hinausgetragen werden in die Welt - auf den Flügeln der Phantasie über Stadt- und Ländergrenzen hinaus und kann sich sehen lassen.
- E-Mail:
- jette.universikum@gmail.com
Nachfolgend finden Sie alle Kurse, die von Janette Wilke geleitet werden.
Kunstklassen 4 – 13 Jahre
Kunstklasse für Kinder ab 5 Jahren
Es wird gemalt, geformt, erzählt und beobachtet. Spielerisch werden verschiedene gestalterische Techniken erprobt und die Ausdruckskraft der Kinder individuell gefördert.
| Was? | Kunstklasse Wilke II |
|---|---|
| Datum: | 11.08.2025 – 01.02.2026 |
| Wann: | dienstags, 15.30 – 17.00 Uhr |
| Entgelt: | 105,00 € |
| Leitung: | Janette Wilke |
Kunstklasse für Kinder ab 7 Jahren
Verschiedene Mal- und Drucktechniken stehen im Mittelpunkt dieser Kunstklassen und bieten den Kindern die Möglichkeit, zu experimentieren. Mit Ton, Draht und Papier wird das dreidimensionale Arbeiten gefördert. Bekannte Kunstwerke werden betrachtet, Geschichten erzählt und künstlerische Techniken vermittelt.
| Was? | Kunstklasse Wilke I |
|---|---|
| Datum: | 11.08.2025 – 01.02.2026 |
| Wann: | montags, 16.00 – 17.30 Uhr |
| Entgelt: | 105,00 € |
| Leitung: | Janette Wilke |