Auf die Farben, fertig ... los!

Veröffentlicht am 17. August 2023

Prall gefüllt ist unser neuer Terminkalender für dieses Jugendkunstschuljahr 2023/24. Wir freuen uns, dass uns so viele KiTa-Gruppen und Schulklassen aus Magdeburg und Umgebung an den Vormittagen zu den kunstpädagogischen Projektunterrichten besuchen und wir so als außerschulische Bildungseinrichtung den Bereich Kunst unterstützen und bereichern können. So früh wie nie, gab es Anfragen und so sind wir für dieses Schuljahr an den Vormittagen komplett ausgebucht!

Aber einen kreativen Lichtblick gibt es bereits: Vom 03.06. – 08.06.2024 werden die nun schon 9. KinderKulturTage in Magdeburg stattfinden! Wie gewohnt sind Puppentheater und Jugendkunstschule in der Programmentwicklung federführend. In den nächsten Monaten wird sich ein großes Netzwerk an Kulturschaffenden daran machen, ein spannendes Programm in den Bereichen Theater, Tanz, Medien, Literatur, Bildende Kunst und mehr zu entwickeln. In der Festwoche wird es dann an den Vormittagen für KiTa-Gruppen und Schulklassen eine Menge Workshopangebote geben. Familien und Hortgruppen werden die Nachmittage und das Festwochenende mit besonderen Veranstaltungen genießen können. Alle KiKuTa-Angebote bleiben kostenfrei. Das Programm und die Anmeldung zu Workshops wird ab April 2024 über die zentrale Webseite www.kikuta.de möglich sein. Also, bitte vormerken – eine gute Alternative, sollte es mit einem Termin in diesem Jahr bei uns nicht klappen!

Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr drei weitere Kunstklassen eröffnen können und so noch mehr junge Kreativlinge zu uns holen können. Insgesamt ist unser Nachmittagsangebot auf insgesamt 25 Kunstklassen für Kinder ab 5 bis 18 Jahren sowie Kunstsemestern für Erwachsene gewachsen! Möglich ist dies durch unser fabelhaftes  JKS-Künstler*innenteam aus freischaffenden Künstler*innen und Kunstpädagog*innen, die auf Honorarbasis bei uns ihre wertvolle Arbeit verlässlich leisten. Dieses Engagement und die facettenreiche Ausrichtung hinsichtlich künstlerischer und auch menschlicher Kompetenzen macht uns mehr als glücklich. Nach aktuellstem Stand sind alle Kreativkurse für das 1. Halbjahr ausgebucht. Sehr gerne nehmen wir aber auch per Mail Interessenten auf unsere Warteliste und versuchen so schnell es geht, den Wunsch nach einem regelmäßigen Besuch zu erfüllen!

Aufregend wird es aber gleich im September! Die Jugendkunstschule Magdeburg ist eine Abteilung des Puppentheater Magdeburg – und hier gibt es einen beachtlichen Wechsel! Wir begrüßen als neue Intendantin Sabine Schramm und freuen uns auf die Zusammenarbeit! Dies feiern wir mit einem großen Fest zur – wie man am Theater sagt – Spielzeiteröffnung!

Am Samstag, den 16.09.2023 von 10 – 16 Uhr öffnen das Puppentheater und die Jugendkunstschule ihre Türen und laden zum Entdecken hinter der Bühne und in sonst verborgenen Räumen ein! In der Jugendkunstschule laden die JKS-Künstler*innen mit spannenden Kreativangeboten zum Gestalten ein. Der Besuch ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich! Lediglich der Besuch einer Theatervorstellung ist mit einem Kartenkauf verbunden. Mehr Infos in Kürze auf: www.puppentheater-magdeburg.de und hier bei uns. Oder ihr lest jetzt schon im aktuellen „ottokar“ nach.

PS: Taschengeld mitbringen – unser Förderverein veranstaltet einen Mini-Kuchenbasar und die Einnahmen werden natürlich für die Kunstaktionen der JKS verwendet!

 

Was es sonst noch bei uns gibt:

Die ersten Termine für die Familienwerkstätten sind online. Es lohnt sich hier immer mal wieder zu schauen – neue Kreativangebote zu unterschiedlichsten Themen werden nach und nach von uns veröffentlicht und wir freuen uns auf Anmeldungen!

Unser JKS-Team hat viele Ideen und so wird es sicherlich über das Jahr verteilt auch noch Fortbildungsangebote für Pädagog*innen oder besondere Kreativangebote geben. Auch in den Herbstferien wird es eine Ferienkunstklasse für Kinder zwischen 8 – 12 Jahren und eine intensive Ferienakademie für Jugendliche ab 14 Jahren geben. Termine und Anmeldungsstart spät. Ende September hier auf der JKS-Webseite!

 

Also, ran an die schönen Farben – wir freuen uns auf viele kreative Momente miteinander!

 

Es grüßen bunt aus der JKS:

Friederike Bogunski, Ulrike Gehle & Jan Focke


«  Zurück zur Übersicht